Weiterbildung

4.3.2025 - Ein paar Stunden, um uns gemeinsam einen außergewöhnlichen und verzweifelten Film anzuschauen und uns mit den Themen Tod...
Krankheit und Alter, die zu unserem Alltag als Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen gehören, auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren (Film in italienischer Sprache).

Eine höhere Lebenserwartung ist eine Errungenschaft der Moderne, sie bringt aber ein erhöhtes Risiko mit sich, dass die Menschen längere Zeit in einer Situation von weniger bis sehr schwerer Unselbständigkeit leben müssen, sowohl vom Standpunkt der körperlichen Funktionen aus als auch von dem der kognitiven. Deshalb bedarf es der Formung einer 360° Bewusstheit über die Konsequenzen, auch die extremen, einer konstanten Alterung der Bevölkerung. Daher die Idee sich auch der vorhandenen Filmkunst zu bedienen, als zusätzliches Ausbildungsmittel.
 
Die Gewerkschaftsorganisation AGO sendet Euch einen Ausbildungsvorschlag in italienischer Sprache, der an die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im Sozial-und Gesundheitswesen und an alle Interessierten gerichtet ist.

Am Freitag, den 28. März 2025 werden wir von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr ein paar Stunden im Filmclub Bozen verbringen, um über einen außerordentlichen und verzweifelten Film die Themen Alter, Krankheit und Tod, die zu unserem Alltag gehören, vor Augen geführt zu bekommen, uns damit auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren (Film in italienischer Sprache). Der Film AMOUR des deutschen Regisseurs Michael Haneke, zeigt uns die Beziehung eines betagten Ehepaares, Georges und Anne, die beide pensionierte Musiklehrer sind. Sie wird durch die schmerzhaften Konsequenzen eines Schlaganfalles, den Anne erleidet und sie zu einem Pflegefall macht, auf eine harte Probe gestellt. Ihre Lähmung wird, bei einem tragischen Finale, auch das Verhältnis zur Tochter, die Musikerin ist, neu definieren, so wie mit dem Rest der Familie. 
 
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten die Teilnahme über eine Mitteilung an die Email-Adresse: info@ago-bz.org vorzumerken mit folgenden Angaben: VOR- und NACHNAME - ARBEITSSTÄTTE, Telefonnummer und Email-Adresse. Auf Anfrage wird am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Freitag, den 28. März 2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr
FILMCLUB - Dr.Streiter-Gasse 8/D Bozen


PROGRAMM

14:00 - Kurzbegrüßung

Dr. Andreas Unterkircher
AGO-Obmann

Stefano Boragine
AGO -Landessekretär

14:20 - Einführung zum Film Amour

Prof. Giorgio Benacchio
AGO Gewerkschaftsfunktionär und Lehrer Landschule Lévinas Bozen

Prof. Luca Curti
AGO Gewerkschaftsfunktionär und Lehrer Landschule Lévinas Bozen

14:30 - Amour-Filmvorführung

16:40 - Diskussion

17:30 - Abschluss der Veranstaltung

AGO Service