Kollektivverhandlungen

19.3.2025 - Bereichsübergreifende Kollektivverhandlungen Sitzung vom 18.03.2025...
Wir bringen euch kurz auf den letzten Stand über die Sitzung von gestern, in der es um die Inflationsanpassung unserer Gehälter gegangen ist. Das Fehlen eines klaren und genauen Mechanismus um unsere Löhne automatisch zu indexieren, hat uns in den letzten Jahren langwierige Verhandlungen beschert, die die Anpassung der Gehälter an die Lebenskosten immer mehr zeitlich verschoben haben. Jeder Tag, jede Woche, jeder Monat die vergehen, sind ein augenscheinlicher Kaufkraftverlust unserer Löhne, vor allem für all jene Kategorien, die den unteren Ebenen der Berufskategorien angehören. Auch heute haben Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Amhof wenige Ressourcen auf den Teller gelegt, wenig nützliche für das, was wir verlangen, und nicht den Lebenskosten in Südtirol entsprechend. Die Inflation ohne Energiekosten wird den Angestellten nicht bezahlt werden. Auch die 14,6%, die die anderen Gewerkschaften gefordert haben, bleibt eine Illusion. Auf dem Teller sind nur weitere 25 Millionen für den Dreijahreszeitraum, da sie sagen, dass sie der "spending review" Rechnung tragen müssen. Wer weiß wieso, aber die Gehälter der Führungskräfte steigen immer ins unermessliche, aber die "normalen" Angestellten werden dahingehend immer vernachlässigt. Wird diese Politik der sozialen Ungerechtigkeit, die vor allem von der SVP vorangetrieben wird, irgendwann ein Ende finden?

Jetzt erwartet sich der Landeshauptmann innerhalb Montag eine Unterschrift unsererseits unter eine Absichtserklärung, die dazu dienlich ist einen Vertrag mit diesen Beträgen auszuarbeiten:

  • für 2025 (€ 75.000.000) wieder eine Einmalzahlung, um den Zeitraum 2022-2024 abzuschließen (etwa €1.000 bis €2.000 je nach Berufsbild);


  • für 2025, 2026, 2027 (€250.000.000) um die neuen Gehälter festzulegen mit Inkrafttreten ab dem 01.01.2025 und eine Erhöhung von durchschnittlich etwa 10,88% (vielleicht werden die niedereren Berufsbilder in Bezug auf den Prozentsatz belohnt, aber es ist noch alles offen und es werden in etwa zwischen €200 und €350 Brutto werden);


  • €1.000.000 Finanzierung für den Sanipro;


Am Ende dieses zukünftigen Vertrages, wollen sie wieder ein neues Gehaltsmodell für die Neuangestellten ausarbeiten, das anders sein soll, als jenes, das sie schon vorgeschlagen hatten und 2024 durchgefallen ist.

AGO Service